Die Rolle der digitalen Lexikographie im modernen Deutschunterricht: Verbesserung des Wortschatzerwerbs durch technologische Ressourcen

Authors

  • Aibolova Adelya Aibolovna Student, “Kazakh Ablai Khan University of International Relations and World Languages”, Kazakhstan, Almaty

Abstract

In dieser Arbeit geht es darum, wie digitale Wörterbücher und andere Technologien den Deutschunterricht verändern und dabei besonders den Wortschatz der Lernenden verbessern. In der heutigen Zeit werden traditionelle Methoden zunehmend durch digitale Ressourcen ergänzt, die es den Lernenden ermöglichen, mit der Sprache auf eine tiefere und individuellere Weise zu arbeiten. Die Untersuchung zeigt, wie digitale Wörterbücher, Sprach-Apps und andere Hilfsmittel den Lernprozess beeinflussen und den Erwerb von neuen Wörtern im Deutschunterricht unterstützen. Dabei wird auch auf die Vorteile und Herausforderungen dieser digitalen Hilfsmittel eingegangen.

Published

2025-02-03

How to Cite

Aibolova Adelya Aibolovna. (2025). Die Rolle der digitalen Lexikographie im modernen Deutschunterricht: Verbesserung des Wortschatzerwerbs durch technologische Ressourcen. Research Retrieval and Academic Letters, (8). Retrieved from https://ojs.publisher.agency/index.php/RRAL/article/view/5194